Fortbildungstage für Pharma-Assistentinnen

Die GSASA organisiert jedes Jahr Fortbildungstage für das Spitalapothekenpersonal. Dabei werden immer wieder andere Themen behandelt. Diese 1-Tageskurse werden an verschiedenen Daten angeboten, je zwei in deutscher und in französischer Sprache. Die Anmeldung für die Fortbildungstage erfolgt online über die Webseite GSASA.

Die Schulungstage für Pharma-Assistent:innen 2023 fanden im Juni zum Thema "Schmerz-lass nach" statt.

 

Die Termine und das Thema 2024 werden Anfang 2024 auf dieser Seite veröffentlicht.

 

Programm 24.05.23

Programm 15.06.23
 

Kursunterlagen
Schmerzmanagement in der Physiotherapie - Langer Thomas
Behandlung Chronischer nichttumorbedingter Schmerzen (CNTS)-Fokus Opioide, LONTS Guidelines -
      Schweiger Sabine

Schmerzbehandlung aus Sicht der Pain Nurse - von Bodisco Monika
Versorgungsstörungen - Dr. Stöckli Andrea
Entwendung und Verdünnung von Opoiden - Dr. Manuela Langos-Mabboux & Prof. Dr. Carla Meyer-Massetti
Migräne & Kopfschmerzen - Prof. Dr. P. S. Sandor

 


Preis für den Ausbildungstag:

Institution mit einem AboSpital * CHF 250.- / pro Person
Institution ohne einem AboSpital CHF 350.- / pro Person


Der Preis beinhaltet die Fortbildung und das Mittagessen.

* Um den Rabattcode zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihre:n zuständige:n Apotheker:in oder kontaktieren Sie die GSASA (gsasa@gsasa.ch).


Programme der vergangenen Jahre (Archiv)

 

2022: Onkologie

2021: Hirnschlag - was nun?

2020: Fortbildungstage abgesagt aufgrund Coronavirus/COVID-19

2019: Medikation an Schnittstellen

2018: Palliative Care 

2017: Notfallmedizin

2016: Gynäkologie

2015: Infektiologie

2014: Die Arbeit in der Spitalapotheke 2004-2014-2024

2013: Risiken und Sicherheit von Arzneimitteln im Spital

2012: Qualität: Was ich schon immer dazu wissen wollte

2011: Arzneimittelmarkt Schweiz - Gesetzliches & ökonomisches Umfeld

2010: Wege eines Arzneimittels im Spital

2009: Krebstherapie und Palliativpflege

2008: Medikamente des Zentralnervensystems

2007: Impfungen