27.03.2025 - Nationales Forschungsprojekt 2025: Ausschreibung N°16
Die GSASA eröffnet in diesem Jahr eine Projektausschreibung im Bereich:
Medication without harm
Es handelt sich um ein breites Thema, welches auf die verschiedenen Bereiche unserer Spitalapotheken angewandt werden kann. Die Projekte müssen jedoch eindeutig die Verbesserung der Medikationssicherheit für die Patient*innen zum Ziel haben. Die AG Forschung wird sich beim Eingang der Projekte vergewissern, dass sie mit dem Thema in Zusammenhang stehen.
Darüber hinaus wird auf die Definition der nationalen Tragweite hingewiesen: „Ein Forschungsprojekt gilt als von nationaler Tragweite, wenn die Ergebnisse eine Bedeutung für den Berufsstand haben, die über das Spital oder die Spitäler hinausgeht, in denen das Projekt durchgeführt wurde. Die Ergebnisse müssen daher auf andere Umgebungen extrapoliert werden können. Es wird besonders ermutigt, Projekte mit einer multizentrischen und/oder multidisziplinären Dimension ins Auge zufassen.“
Für die Finanzierung steht eine Summe von maximal CHF 75'000.-- zur Verfügung.
Dieser Betrag setzt sich zusammen aus Beiträgen unserer Sponsoren Amgen, Bbraun, Boehringer Ingelheim und CSL Behring sowie einem Betrag der GSASA.
Alle weiteren Informationen zum diesjährigen Projekt inkl. der notwendigen Dokumente finden Sie auf der Webseite der GSASA.
Wir freuen uns auf zahlreiche Projekteingaben!
GSASA Team