21.02.2025 - Qualitätsverbesserungs-massnahme “Medication Review durch klinische Pharmazeut*innen» offiziell anerkannt!

Wie am 27. November 2024 nach der GSASA GV im Rahmen der Präsentation der Highlights erwähnt, hat der Bereich Qualität & Sicherheit der GSASA im Herbst bei der Fachkommission Qualität (FKQ) von H+ Die Spitäler der Schweiz eine Qualitätsverbesserungsmassnahme (QVM) zu «Medication Reviews durch klinische Pharmazeut*innen während des Spitalaufenthalt’s» eingereicht.

Zur Erinnerung: QVMs sind von den 4-Jahres-Qualitätszielen des BAG abgeleitet und sollen bisher vernachlässigte Qualitätsthemen in den Fokus rücken.
 
Am 20. Dezember haben die erfreuliche Rückmeldung erhalten, dass die FKQ die QVM Medication Review akzeptiert hat. Ein Etappensieg. 
Und am 10. Februar 2025 haben wir die noch erfreulichere Rückmeldung erhalten, dass auch der Verband der Schweizer Krankenversicherer (prio.Suisse ) diese QVM vertraglich anerkannt hat.

Dies ist das erste Mal, dass in der Schweiz Medication Reviews durch klinische Pharmazeut*innen offiziell als qualitätsverbessernde Massnahmen anerkannt werden.

Nach dem redaktionellen Feinschliff durch Hplus wurde die definitive QVM (wird auf d/f/i verfügbar sein - vorerst auf Deutsch aufgeschaltet) am 20. Februar 2025 auf der QVM-Liste von H+ Die Spitäler der Schweiz veröffentlicht. Ab jetzt kann sie über die VITH finanziert werden.

Die GSASA dankt der Arbeitsgruppe Qualität und Sicherheit unter der Leitung von Patrik Muff und insbesondere dem Autorenteam bestehend aus Claudia Zaugg, Carla Meyer-Massetti, Marco Ceppi, Monika Lutters sowie Patrik Muff und der punktuellen Mitwirkung von Sabina Hiltbrunner, Markus Lampert, Jasmine Frei und Evelyn Müller-Nacht. 

 

Feiern wir diesen grossen Erfolg zu Gunsten der Sicherheit unserer Patient*innen!

 

Ihre GSASA