Deutsch
  • Français
Suche
  • Sitemap
  • Login
Startseite
  • Home
    • Mitglieder
    • Pharma-AssistentIn
    • Publikum / Partner
    • Spitäler
  • Über GSASA
    • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Vision Mission Tätigkeitsbereiche
    • Ziele GSASA 2020 - 2022
    • Vorstand & Ressort
    • Generalversammlung
    • Auszeichnungen
    • GSASA-Publikationen
    • Berufs-/Leitbild Spitalapotheker
    • Statuten, Reglemente, Preis
    • Dienstleistungen und Produkte
    • GSASA-Mitgliedschaft
    • Adressen
    • Stellenangebote
    • Partnerorganisationen
  • News
    • News-Archiv
    • Partner-News
    • GSASA eNews Archiv
  • Kongresse
    • GV/Kongress 2022
    • Save the date
    • Archiv Kongresse
  • Aktivitäten
    • Bildung
    • Fabrikation
    • Forschung
    • Ökonomie & Versorgung
    • Pharmazeutische Dienstleistungen
    • Berufspolitik
    • Qualität und Sicherheit
    • Spitalapotheken
    • Archiv der Aktualitäten
  • Qualität und Sicherheit
    • Ressort Qualität und Sicherheit
    • Referenzsystem RQS 2.1
    • Risikomanagement: Konzept und GSASA-Empfehlungen
    • Parenteralia Self Assessment Tool
    • Nützliche Links
    • Aktionswoche Patientensicherheit
  • Bildung
    • Grundausbildung
    • Fachapotheker:in Spitalpharmazie
    • FPH in klinischer Pharmazie
    • Anerkennung Fortbildungsveranstaltungen
    • Fortbildungsveranstaltungen
    • Ressort Bildung
    • Pharma-Assistentinnen
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
    • Forschungsprojekt nationaler Tragweite
    • Wissenschaftliche Publikationen
  • Medikamenteninfo
    • Coronavirus / COVID-19
    • Informationssupermarkt
    • AG Informationssysteme
    • Fragebogen
    • Industrieplattform
    • Stabilitätsdaten von Kühlarzneimitteln
  • Forum
  • Home
    • Mitglieder
    • Pharma-AssistentIn
    • Publikum / Partner
    • Spitäler
  • Über GSASA
    • Kontakt / Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Vision Mission Tätigkeitsbereiche
    • Ziele GSASA 2020 - 2022
    • Vorstand & Ressort
      • Vorstandssitzungen
    • Generalversammlung
      • GV-Dokumente
      • Workshops : Dokumente
      • Videos GV
    • Auszeichnungen
      • Ehrenmitglieder
      • GSASA Award
    • GSASA-Publikationen
      • Berufsbroschüre
      • Jahresberichte
      • GSASA-Journal Archiv
    • Berufs-/Leitbild Spitalapotheker
    • Statuten, Reglemente, Preis
      • GSASA interne Reglemente
    • Dienstleistungen und Produkte
    • GSASA-Mitgliedschaft
      • Mitglieder Antrag
    • Adressen
    • Stellenangebote
      • Internationale Stellen
      • Konditionen
    • Partnerorganisationen
  • News
    • News-Archiv
    • Partner-News
    • GSASA eNews Archiv
  • Kongresse
    • GV/Kongress 2022
      • Herzlich Willkommen in Luzern!
      • Allgemeine Informationen
      • Komitees
      • Programm
      • Präsentationen/Videos
      • Fotos Kongress 2022
      • Workshops
      • Auszeichnungen und Preise
      • Poster
      • Sponsoren & Industrieausstellung
      • Webinare
    • Save the date
    • Archiv Kongresse
      • JFSPH 2022 Beaune
      • GV/Kongress 2021
      • Kongress & GV 2020
      • JFSPH / Kongress 2019
      • Kongress 2018
      • Kongress 2017
      • JFSPH 2016
      • Kongress 2015
      • JFSPH 2015
      • Kongress 2014
      • JFSPH 2013
      • Tagung 2013
      • Kongress 2012
      • Kongress 2011
      • Kongress 2010
      • Kongress 2009
      • Kongress 2008
      • Kongress 2007
      • Kongress 2006
      • Kongress 2005
      • Kongress 2004
      • Kongress 2003
      • Interdisziplinärer Kongress 2001
  • Aktivitäten
    • Bildung
    • Fabrikation
      • Pädiatrische Magistralrezepturen
      • AG Analytik
      • AG Zytostatika
      • Joint Audits
      • Eigenherstellung in Spitalapotheken
      • Empfehlungen
    • Forschung
    • Ökonomie & Versorgung
      • Lieferengpässe
      • Neues zum Art.71
    • Pharmazeutische Dienstleistungen
      • Klinische Aktivitäten
      • Arzneimittelinformationen
      • AG Pharmazeutisches Stationsmanagement
      • AG Klinische Ernährung
      • AG Pädiatrie
    • Berufspolitik
      • Gesetze
    • Qualität und Sicherheit
    • Spitalapotheken
    • Archiv der Aktualitäten
  • Qualität und Sicherheit
    • Ressort Qualität und Sicherheit
      • Tagung MedRec 2019
    • Referenzsystem RQS 2.1
      • Liste der Co-Auditoren RQS
      • RQS zertifizierte Spitalapotheken
      • Dokumente RQS 2.1
    • Risikomanagement: Konzept und GSASA-Empfehlungen
    • Parenteralia Self Assessment Tool
    • Nützliche Links
    • Aktionswoche Patientensicherheit
  • Bildung
    • Grundausbildung
    • Fachapotheker:in Spitalpharmazie
      • Weiterbildung
      • Fortbildung
    • FPH in klinischer Pharmazie
      • Weiterbildungsprogramm
      • Fortbildung
    • Anerkennung Fortbildungsveranstaltungen
    • Fortbildungsveranstaltungen
      • Fortbildungen / Termine
    • Ressort Bildung
      • FPH Spital
      • FPH-Intern
      • Institut FPH
    • Pharma-Assistentinnen
      • Weiterbildung
      • Diplomarbeiten
      • Fortbildung
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
      • Diplomarbeiten FPH/MAS in Spitalpharmazie
      • Zertifikatsarbeiten FPH in klinischer Pharmazie
      • Universitäre Abschlussarbeiten
    • Forschungsprojekt nationaler Tragweite
      • Forschungsprojekt 2021
      • Forschungsprojekt 2020
      • Forschungsprojekt 2019
      • Forschungsprojekt 2018
      • Forschungsprojekt 2017
      • Forschungsprojekt 2016
      • Forschungsprojekt 2015
      • Forschungsprojekt 2014
      • Forschungsprojekt 2013
      • Forschungsprojekt 2012
      • Forschungsprojekt 2011
      • Forschungsprojekt 2010
    • Wissenschaftliche Publikationen
      • Publikationen 2022
      • Publikationen 2021
      • Publikationen 2020
      • Publikationen 2019
      • Publikationen 2018
      • Publikationen 2017
      • Publikationen 2016
      • Publikationen 2015
      • Publikationen 2014
      • Publikationen 2013
  • Medikamenteninfo
    • Coronavirus / COVID-19
    • Informationssupermarkt
    • AG Informationssysteme
      • Umfrage Nutzung IT-Systeme
    • Fragebogen
    • Industrieplattform
      • Pfizer
      • MSD
    • Stabilitätsdaten von Kühlarzneimitteln
  • Forum
  • Kongresse
    • Home
    • Über GSASA
    • News
    • Kongresse
    • Aktivitäten
    • Qualität und Sicherheit
    • Bildung
    • Forschung
    • Medikamenteninfo
    • Forum
  • Archiv Kongresse
    • GV/Kongress 2022
    • Save the date
    • Archiv Kongresse
  • JFSPH 2016
    • JFSPH 2022 Beaune
    • GV/Kongress 2021
    • Kongress & GV 2020
    • JFSPH / Kongress 2019
    • Kongress 2018
    • Kongress 2017
    • JFSPH 2016
    • Kongress 2015
    • JFSPH 2015
    • Kongress 2014
    • JFSPH 2013
    • Tagung 2013
    • Kongress 2012
    • Kongress 2011
    • Kongress 2010
    • Kongress 2009
    • Kongress 2008
    • Kongress 2007
    • Kongress 2006
    • Kongress 2005
    • Kongress 2004
    • Kongress 2003
    • Interdisziplinärer Kongress 2001
  • GV/Kongress 2022
  • Save the date
  • Archiv Kongresse
    • JFSPH 2022 Beaune
    • GV/Kongress 2021
    • Kongress & GV 2020
    • JFSPH / Kongress 2019
    • Kongress 2018
    • Kongress 2017
    • JFSPH 2016
    • Kongress 2015
    • JFSPH 2015
    • Kongress 2014
    • JFSPH 2013
    • Tagung 2013
    • Kongress 2012
    • Kongress 2011
    • Kongress 2010
    • Kongress 2009
    • Kongress 2008
    • Kongress 2007
    • Kongress 2006
    • Kongress 2005
    • Kongress 2004
    • Kongress 2003
    • Interdisziplinärer Kongress 2001

JFSPH 2016

Diese fanden am 1. und 2. Dezember 2016 im Kursaal in Bern statt.

Die Themen "Innovation in der Spitalpharmazie" und "Diabetes" fanden breiten Anklang!

Bilder und Informationen sind verfügbar unter:
http://www.jfsph.net

GSASA
GSASA, Schweizerischer Verein der Amts- und Spitalapotheker
CH-3000 Bern
E-Mail: gsasa@gsasa.ch
Telefon: 0848 04 72 72
GSASA on LinkedIn
© GSASA - Alle Rechte vorbehalten | Site by WeServe AG
Datenschutzrichtlinien - Allgemeine Geschäftsbedingungen